Taglohn

Taglohn
Tag|lohn vgl. Tag...

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Taglohn — Tag|lohn 〈m. 1u; oberdt.〉 = Tagelohn * * * Tag|lohn usw. (südd., österr., schweiz.): ↑ Tagelohn usw. * * * Tag|lohn usw. (südd., österr., schweiz.): ↑Tagelohn usw …   Universal-Lexikon

  • Beamte — (officers; employés; impiegati). Inhalt: I. Begriffsbestimmung. Art des Dienstverhältnisses. II Einteilung der B. III. Voraussetzungen für die Erlangung der Anstellung. Anstellungsakt. IV. Pflichten und Rechte aus dem Dienstverhältnis. V.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Akkordlohn — (pay by the piece; salaire à la pièce; cottimo), Stück oder Werklohn, Entlohnung des Arbeiters nach der Arbeitsleistung, im Gegensatze zum Zeitlohn (Stunden , Tag , Wochenlohn), bei dem die Vergütung nach der Arbeitszeit ohne Rücksicht auf die… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Dienstwohnungen — (officials dwellings; logements de service; alloggi), Wohnungen, die aus dienstlichen Rücksichten bestimmten Bediensteten zur Benutzung überwiesen werden. Die Bediensteten sind verpflichtet, die ihnen zugewiesenen D. zu beziehen. D. pflegen… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Krankenfürsorge (Krankenkassen) — Krankenfürsorge (Krankenkassen). Unter K. sind alle Einrichtungen und Maßnahmen zu verstehen, die zur Beseitigung der Gesundheitsstörungen und ihrer wirtschaftlichen Folgen im Interesse des Personals und des Dienstes getroffen sind. Darunter… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Rechnungswesen — (accounting matters; comptabilité; calcolo). Inhalt: 1. Organe des R. – 2. Rechnungsunterlagen. – 3. Verrechnung. – 4. Rechnungsprüfung. – 5. Wirtschaftskontrolle. – 6. Schluß. Das R. umfaßt die Gesamtheit der Einrichtungen und Vorschriften, die… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Bibelübersetzung — Psalm 1, Verse 1 und 2 nach der BHS, mit Teamim. Martin Luther übersetzte den hebräischen Text: „Wohl dem / der nicht wandelt im Rat der Gottlosen / noch tritt auf den Weg Sünder / noch sitzt, da die Spötter sitzen / sondern hat Lust zum Gesetz… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Staat bin ich — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Georg List — Georg Lysthenius Georg Lysthenius (latinisiert aus Georg List; * 29. Juli 1532 in Naumburg; † 27. Februar 1596 in Dresden), war ein lutherischer Theologe. Inhalt …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Lysthenius — (latinisiert aus Georg List; * 29. Juli 1532 in Naumburg; † 27. Februar 1596 in Dresden), war ein lutherischer Theologe. Inhalts …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”